Es klingt selbstverständlich: Um eine Bestellung zu liefern, benötigen wir Ihre Adresse oder die des Empfängers. Wir möchten es aber trotzdem erklären.
Bearbeitung Ihrer Bestellung- Um Ihre Bestellung ordnungsgemäß zu verarbeiten, verwenden wir Ihre Namens- und Adressdaten. Wir speichern Ihre Daten nur für den Fall, dass Sie Ihre Produkte zurückgeben möchten oder für Garantiezwecke.
- Bei Bedarf können wir Ihre Daten auch an Dritte wie unsere Spediteure weitergeben, um sicherzustellen, dass Ihre Bestellung ordnungsgemäß bearbeitet wird.
Verarbeitung von Zahlungstransaktionen- Für die ordnungsgemäße Verarbeitung der Zahlung Ihrer Bestellung, wählen Sie eine Zahlungsmethode. Sie teilen die restlichen Daten mit dem Anbieter dieser Zahlungsmethode und Ihrer Bank, nicht mit uns.
Kommunikation: - Um die Kommunikation in Bezug auf Ihr Angebot und / oder andere Fragen zu vereinfachen, verwenden wir Ihre Kontaktdaten. Diese Daten und die Inhalte dieser Kommunikation zwischen Ihnen und uns werden an einem sicheren Ort gespeichert.
- In unserem Webshop können Sie jederzeit Fragen über verschiedene Kanäle (wie Chat, E-Mail, Telefon und soziale Medien) stellen. Sie entscheiden selbst, welche Informationen Sie angeben, wenn Sie einen dieser Kanäle verwenden.
Erfüllung der gesetzlichen Pflichten - Um unserer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, speichern wir Ihren Bestellverlauf einschließlich der Zahlungsinformationen innerhalb der festgelegten gesetzlichen Frist. Die Steuer- und Zollbehörden verlangen, dass wir unsere Verwaltung einschließlich Ihres Rechnungs-, Zahlungs- und Bestellverlaufs sieben Jahre lang aufbewahren.
Betrugsprävention- Um Betrug zu verhindern, verwenden wir, wenn ein berechtigtes Interesse besteht, Ihre IP-Adresse, Adresse und Zahlungsinformationen. Im Falle einer offiziellen Anfrage einer Behörde im Bereich Recht und Ordnung geben wir diese Informationen weiter.